Angebote für Führungskräfte
Insbesondere die Führungskräfte im CJD sind herausgefordert, in Einstellungs- und Onboardingprozessen und natürlich auch in der alltäglichen Arbeitspraxis die Wertebasis des CJD zu kommunizieren und die Wertehaltung erkennbar vorzuleben. Hierzu bedarf es ein Wissen über die werteorientierenden Grundlagen, über die Gestaltung der Wertekultur in der Praxis und einer persönlichen Reflexion des eigenen Standpunktes. So werden für Führungskräfte Angebote gestaltet, die einen Wissenszugewinn, einen kollegialen Austausch und eine persönliche Auseinandersetzung ermöglichen.
Sprachfähig im christlichen Profil
Für neue Führungskräfte im CJD wird fortlaufend das Führungskräfteseminar „Sprachfähig im C-Profil“ als Tagesseminar angeboten und gestaltet. Folgende Zielsetzungen sind mit dem Seminar verbunden:
- Führungskräfte kennen die Grundlagen des C-Profils
- Führungskräfte können über die Bedeutung des C im CJD reden
- Führungskräfte können benennen, wie das C im CJD gelebt wird
- Führungskräfte reflektieren ihren eigenen Standpunkt
Die Teilnahme am Seminarangebot ist für neue CJD-Führungskräfte verbindlich.
„Werteorientierung und Glaube“ - Impulstage für Führungskräfte
Führungskräfte stehen dauerhaft vor großen Herausforderungen und müssen sich an dem Anspruch messen lassen, werteorientiert, sinnstiftend und wertschätzend zu agieren. Der christliche Glaube kann dabei Orientierung und Halt bieten und ist eine Kraftquelle, die nicht versiegt.
Gemeinsam wird in dieser Seminarwoche darüber nachgedacht, was der christliche Glaube für das Führungshandeln bedeutet und wie durch ihn immer wieder neu die Kraft gewonnen werden kann, mutig und hoffnungsvoll die Zukunft zu gestalten.