CJD Young Leadership – Das Programm im Überblick
MODUL I: Persönlichkeit reflektieren
Welche persönlichen Verhaltensmerkmale fließen in meine Führungsaufgabe ein? Welche Stärken zeichnen mich aus und wie setze ich Sie optimal ein? Welche Anforderungen haben die CJD-Schlüsselführungspositionen?
MODUL II: Kommunikation stärken
Welche Wirkung und Potential hat die eigene Stimme? Wie spielen Sprache, Stimme und Atmung zusammen? Welche Kommunikationswege gibt es im CJD? Wie funktioniert Rhetorik?
MODUL III: Wertorientierung leben
Wie gestaltet sich mein persönlicher Wertekanon? Wie integriere ich das christliche Trägerprofil in meine Arbeit als Führungskraft? Was ist das Leitbild der Unternehmenskultur im CJD? Wie bestimmen Compliance-Richtlinien die tägliche Führungsarbeit?
MODUL IV: Führung entwickeln
Was heißt CJD Führungskultur, wie nehme ich diese wahr und setze sie wirkungsvoll um? Welche Führungsgrundlagen gibt es für mich als neue Führungskraft? Welche weiterführenden Führungsmodelle kann ich als erfahrene Führungskraft anwenden? Wie gestalte ich Konfliktmanagement und wirkungsorientierte Führung?
MODUL V: Strategische und operative Kompetenzen entwickeln
Wie gestalte ich Innovationen und ein Innovationsmanagement in sozialen Unternehmen? Welche Innovationsmethoden gibt es? Wie können kundenorientierte CJD-Angebote innovativ gestaltet werden?
MODUL VI/ VII: CJD erleben – Teilnahme an zwei CJD-Großveranstaltungen
Strategiekonferenz
Wie gestalten sich die Aufbau- und Ablauforganisation des CJD sowie die Zusammenarbeit der Führungskräfte im Strategieprozess?
Großveranstaltung
Wie werden das CJD-Bildungsverständnis und die 4 Handlungsfelder der Persönlichkeit im Rahmen einer CJD-Großveranstaltung sicht- und erlebbar?