Cookie Disclaimer

Entschuldigen Sie die Störung, bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen.

Login
Google Analytics, Matomo, ...

Handlungsfelder der Persönlichkeitsbildung

Persönlichkeitsbildung funktioniert nur, wenn sie erlebbar wird. Hierfür schaffen Mitarbeitende im CJD jeden Tag aufs Neue vielfältige pädagogische Begegnungsräume in den 4 Handlungsfeldern der Persönlichkeitsbildung des CJD. Dabei werden die Handlungsfelder nicht isoliert betrachtet, sondern vernetzt gedacht.

Religionspädagogik - Ich erfahre, dass ich bin.

Das christliche Menschenbild ist die Basis der gesamten Arbeit des CJD: Jeder Mensch soll seinen unverwechselbaren Wert entdecken, weil er ein einmaliger und unverzichtbarer Schöpfungsgedanke Gottes ist. Hierzu denken wir gemeinsam über seine existenziellen Fragen nach.

Sport- und Gesundheitspädagogik - Ich erlebe, dass ich bin.

Bewegung ist der Schlüssel zum „körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefinden“ (WHO). Durch regelmäßige Bewegung und sportliche Aktivitäten im Alltag lernen die Menschen im CJD auf den eigenen Körper achten, seine Signale zu verstehen und das richtige Maß an Bewegung, Sport und Ernährung zu wählen.

Musische Bildung – Ich zeige, dass ich bin

Die eigenen schöpferischen Fähigkeiten zu entdecken und in der Gemeinschaft mit anderen auszuleben, ist für Menschen ein entscheidender Schlüssel, um sich selber als wertvoll wahrzunehmen. Theater, Kunst, Musik und andere musische Aktivitäten machen stark für die Bühne des Lebens.

Politische Bildung – Ich handle, weil ich bin.

Die Pädagogik des CJD zielt darauf ab, Räume zu öffnen und zu gestalten, in denen Kinder und Jugendlichen politisches Wissen und Kompetenzen nachhaltig erlernen, Verantwortung für sich und die Gemeinschaft übernehmen, sowie eigene und gesellschaftliche Lebensbereiche gestalten.